Was ist LaserTag?
LaserTag (auch Lasertag, Laserspiel bzw. Lasergame genannt) ist ein relativ neuer Trendsport,
der in sich selbst sehr viele positive Faktoren des Lebens vereint, wie Teamgeist, Fairness, Kreativität, strategisches Denken, und Geduld, körperlich und geistige Fitness.
LaserTag ist ein Spiel, bei dem zwei oder mehrere Spieler versuchen, verschiedene Aufgaben auf einem abgegrenzten Spielfeld zu erfüllen. Generell ist das Spielprinzip vergleichbar mit Räuber und Gendarm.
Als Hilfsmittel stehen ihnen ungefährliche Infrarotsignalgeber (auch Phaser genannt)
zur Verfügung und ermöglichen ein „Markieren“ der gegnerischen Spieler mittels einer Sensorenweste. Diese gibt optisch und akustisch eine Rückmeldung.
Im Prinzip funktioniert das Infrarotsystem beim LaserTag genauso wie eine TV-Fern-bedienung. Dort wird auch ein Code mittels Infrarot auf einen Sensor geschickt, der
dann das ankommende Signal verarbeitet und eine entsprechende Aktion ausführt.
Dabei werden keinerlei gefährliche Strahlen freigesetzt und das ganze Spiel ist
absolut ungefährlich.
Teamgeist und Strategie
Ein guter und erfolgreicher LaserTag-Spieler zeichnet sich durch gutes strategisches Geschick, körperliche Fitness, Teamgeist und Disziplin aus. All das kann und wird
durch das LaserTag-Spielen erlernt und gefördert. Darum wird LaserTag auch sehr gerne für Teambildungaktionen eingesetzt.
Dank der genauen Auswertung der Spiele am PC, können sehr gut die Stärken und Schwächen der einzelnen Spieler und Teams bemerkt und Steigerungen
erkannt werden.
Spielfeld
Die Örtlichkeiten, in denen das Spiel ausgetragen wird, werden häufig als
Arena bezeichnet. Dabei wird zwischen Indoor und Outdoor unterschieden:
Indoor wird Lasertag in meist abgedunkelten Hallen auf
sehr engem Raum gespielt.
Outdoor ist das Spielfeld weitläufiger und bietet die Möglichkeit eine Vielzahl
von Strategiespielen und Teambuilding-Aktivitäten durchzuführen.